Fragen und Antworten

Dein Konto und deine Anzeige

Probleme bei der Registrierung? Bereich Frage Probleme bei der Registrierung? mit Klick erweitern Bereich Frage Probleme bei der Registrierung? mit Klick minimieren

Das sollte so nicht sein! Ist die E-Mail mit dem Bestätigungslink vielleicht in deinem Spam-Ordner gelandet? Hast du geprüft ob du die richtige E-Mail verwendet hast?

Bei Problemen wende dich direkt an uns per Kontaktformular.



Passwort zurücksetzen? Bereich Frage Passwort zurücksetzen? mit Klick erweitern Bereich Frage Passwort zurücksetzen? mit Klick minimieren

Klicke auf diesen Link und gib deine E-Mail-Adresse ein, mit der du dich registriert hast. Du bekommst dann eine E-Mail mit weiteren Anweisungen von uns!

Die E-Mail kommt nicht bei dir an? Ist sie versehentlich im Spam-Ordner gelandet? Bitte wende dich an uns über unser Kontaktformular. Wir schalten dich dann schnellstmöglich manuell frei.



Probleme beim Hochladen der Bilder? Bereich Frage Probleme beim Hochladen der Bilder? mit Klick erweitern Bereich Frage Probleme beim Hochladen der Bilder? mit Klick minimieren

Oft kommt es bei zu großen Bildern zu Problemen mit unserem Bilder-Tool. Bitte wende dich an uns per Kontaktformular. Wir finden gemeinsam eine Lösung.



Was kostet die Nutzung? Bereich Frage Was kostet die Nutzung? mit Klick erweitern Bereich Frage Was kostet die Nutzung? mit Klick minimieren

Die Nutzung der Wohnungstauschbörse Düsseldorf ist kostenlos.



Wie kann ich mein Konto löschen? Bereich Frage Wie kann ich mein Konto löschen? mit Klick erweitern Bereich Frage Wie kann ich mein Konto löschen? mit Klick minimieren

Nach dem Login klicke im Dashboard auf Konto. Hier findest du am Ende der Seite den Button Konto löschen.

Alternativ führt dich dieser Link direkt dort hin.



Kann ich meine Anzeige löschen, ändern oder de/aktivieren? Bereich Frage Kann ich meine Anzeige löschen, ändern oder de/aktivieren? mit Klick erweitern Bereich Frage Kann ich meine Anzeige löschen, ändern oder de/aktivieren? mit Klick minimieren

Ja, du kannst deine Anzeige jederzeit bearbeiten.

Ja, du kannst deine Anzeige jederzeit aktivieren bzw. deaktivieren.

Nein, du kannst nur dein gesamtes Konto bei wohnungstauschduesseldorf.de löschen. Aber deaktiviere doch einfach deine Anzeige bei Bedarf.



Kann ich ignorierte Anzeigen wieder rückgängig machen? Bereich Frage Kann ich ignorierte Anzeigen wieder rückgängig machen? mit Klick erweitern Bereich Frage Kann ich ignorierte Anzeigen wieder rückgängig machen? mit Klick minimieren

Ja. Bitte wende dich dafür an uns per Kontaktformular.



Was macht ihr mit meinen Daten? Bereich Frage Was macht ihr mit meinen Daten? mit Klick erweitern Bereich Frage Was macht ihr mit meinen Daten? mit Klick minimieren

Datenschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.

Alle Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bei Fragen hierzu, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Bitte schick uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@wohnungstauschduesseldorf.de.



Wohnungstausch

Was ist ein Wohnungstausch? Bereich Frage Was ist ein Wohnungstausch? mit Klick erweitern Bereich Frage Was ist ein Wohnungstausch? mit Klick minimieren

Ein Wohnungstausch ist, wenn du deine Wohnung, dein WG-Zimmer oder dein Haus mit der Wohnung, dem WG-Zimmer oder Haus einer anderen Person tauschst.

Der Tausch kann befristet oder dauerhaft sein.



Warum ein Wohnungstausch? Bereich Frage Warum ein Wohnungstausch? mit Klick erweitern Bereich Frage Warum ein Wohnungstausch? mit Klick minimieren

Der Wohnungsmarkt ist insbesondere in Metropolregionen wie Hamburg, Berlin, Stuttgart, Köln oder München ein hartes Pflaster.

Oft sind Wohnungen nur noch über Makler verfügbar. Außerdem ist die Konkurrenz der Suchenden groß und die Vermieter wählerisch - nicht immer mit nachvollziehbaren Kriterien. Dennoch sind Vermieter auch oft für Vorschläge über einen potentiellen Nachmieter offen. Denn eine Empfehlung von einem zuverlässigen Mieter spricht auch für die Zuverlässigkeit des Nachmieters und reduziert den Aufwand.

Wohungstausch ist daher eine empfehlenswerte Alternative zu klassischen Formen der Wohnungssuche.

Einige Gründe für den Wohnungstausch:

  • Vergrößerung
  • Verkleinerung
  • Wechsel in einer Stadt
  • Städteübergreifender Umzug


Wie funktioniert Wohnungstausch? Bereich Frage Wie funktioniert Wohnungstausch? mit Klick erweitern Bereich Frage Wie funktioniert Wohnungstausch? mit Klick minimieren

1. Registriere dich jetzt kostenlos auf wohnungstauschduesseldorf.de

2. Stell dein Zuhause ein

3. Stell dein Gesuch ein

4. Suche und finde passende Tauschwohnungen

5. Stell den Kontakt zum Tauschpartner her und kläre alle relevanten Details (Besichtigungstermin, zukünftiger Mietpreis, Gespräch mit zukünftigem Vermieter)

Hinweis: Du und dein Tauschpartner sollten darauf achten, den Vermieter mit einzubeziehen. Insbesondere bei Mietwohnungen sollen nicht nur die Wohnung, sondern auch mit Einverständnis der Vermieter die Verträge getauscht bzw. umgeschrieben werden!

6. Nach dem Einverständnis aller Parteien können die Wohnungen getauscht werden.

Praktisch: Ihr könnt euch sogar beim Umzug abstimmen und Kosten und Arbeit sparen.



Wer sollte meine Wohnung wollen? Bereich Frage Wer sollte meine Wohnung wollen? mit Klick erweitern Bereich Frage Wer sollte meine Wohnung wollen? mit Klick minimieren

Es gibt viele Situationen für einen Wohnungstausch. Hier einige Beispiele:

  1. Du wohnst in der Innenstadt und möchtest an den Stadtrand ziehen? Mit Sicherheit gibt es auch jemanden, der gerade das Gegenteil plant.
  2. Du bist Hauptmieter einer Wohngemeinschaft, die sich auflöst und suchst eine Single-Wohnung? Mit Sicherheit gibt es gerade jemanden, der das alleine Wohnen satt hat und nur nach einer Gelegenheit sucht, eine WG zu gründen.
  3. Ihr seid ein getrennt lebendes Paar und wollt zusammen ziehen?
  4. Oder vielleicht ein Pärchen, das in zwei kleinen Einzelwohnungen wohnt und zusammenziehen möchte? Hier werden sogar zwei potenzielle Tauschwohnungen frei, von denen sicherlich eine für dich dabei ist.
  5. Du möchtest deine Heimatstadt verlassen und in eine völlig neue Gegend ziehen? Gerade zwischen Großstädten wie Hamburg, Köln, München oder Berlin gibt es permanent Fluktuation und Wohnungssuchende, die sich besonders freuen, statt der mühsamen Wohnungssuche in einer fremden Stadt ein passendes Tauschangebot vermittelt zu bekommen.



Was ist der Unterschied zur normalen Wohnungssuche? Bereich Frage Was ist der Unterschied zur normalen Wohnungssuche? mit Klick erweitern Bereich Frage Was ist der Unterschied zur normalen Wohnungssuche? mit Klick minimieren

Alle Infos über den Unterschied zwischen Wohnungstausch und der normalen Wohnungssuche findest du hier!



Städteübergreifender Wohnungstausch? Bereich Frage Städteübergreifender Wohnungstausch? mit Klick erweitern Bereich Frage Städteübergreifender Wohnungstausch? mit Klick minimieren

Ein städteübergreifender Wohnungstausch ist über tauschwohnung.com möglich. Es ist möglich, dass du dein Konto auf wohnungstauschduesseldorf mit wenigen Handgriffen im Dashboard dorthin transferierst.



Wie schlage ich meinem Vermieter einen Wohnungstausch vor? Bereich Frage Wie schlage ich meinem Vermieter einen Wohnungstausch vor? mit Klick erweitern Bereich Frage Wie schlage ich meinem Vermieter einen Wohnungstausch vor? mit Klick minimieren

Du hast drei Möglichkeiten:

  • Dem Vermieter sagen, dass man die Wohnung tauschen will und einen passenden Nachmieter für die eigene Wohnung hat.
  • Dem Vermieter nicht sagen, dass du einen Wohnungstausch machen willst, sondern dass du frühzeitig (vor Ablauf der 3 Monate Kündigungsfrist) ausziehen möchtest und einen passenden Nachmieter hast.
  • Dem Vermieter nicht sagen, dass du einen Wohnungstausch machen willst, sondern die Wohnung kündigen und nach Ablauf der 3 Monate Kündigungsfrist hoffen, dass der Vermieter die Wohnung an deinen Tauschpartner vermietet.

Wir empfehlen dir Variante 1, denn die meisten Vermieter sind Wohnungstauschern gegenüber positiv eingestellt und im Endeffekt froh, dass die Wohnung nicht lange leer steht oder sie einen Makler beauftragen müssen. Auch für den Vermieter ist der Wohnungstausch mit Zeit- und Kostenersparnis verbunden.



Was passiert, wenn mein Vermieter und der Vermieter meines Tauschpartners einem Wohnungstausch zustimmen? Bereich Frage Was passiert, wenn mein Vermieter und der Vermieter meines Tauschpartners einem Wohnungstausch zustimmen? mit Klick erweitern Bereich Frage Was passiert, wenn mein Vermieter und der Vermieter meines Tauschpartners einem Wohnungstausch zustimmen? mit Klick minimieren

Du als Mieter deiner Wohnung und dein Tauschpartner, als aktueller Mieter deiner (hoffentlich) zukünftigen Tauschwohnung, müssen die aktuellen Mietverträge kündigen.

Kündigungsfristen für Vermieter:

  • 0-5 Jahre Mietdauer: 3 Monate
  • 5-8 Jahre Mietdauer: 6 Monate
  • ab 8 Jahre Mietdauer: 9 Monate

Nach der Kündigungsbestaetigung setzt du dich mit deinem jeweiligen Vermieter in Verbindung und organisierst neue Mietverträge.

Achtung: Oft versuchen Vermieter, den Eintritt des Nachmieters davon abhängig zu machen, dass dieser zu ungünstigeren Bedingungen abschließt, als der bisherige Mieter (höhere Miete, verschärfte Renovierungsverpflichtungen, etc.).

Sobald du und dein Tauschpartner die neuen Mietvertraege unterschrieben haben, könnt ihr anfangen, die Umzüge zu organisieren.



Was ist, wenn mein Vermieter oder der Vermieter meines Tauschpartners einem Tausch nicht zustimmt? Bereich Frage Was ist, wenn mein Vermieter oder der Vermieter meines Tauschpartners einem Tausch nicht zustimmt? mit Klick erweitern Bereich Frage Was ist, wenn mein Vermieter oder der Vermieter meines Tauschpartners einem Tausch nicht zustimmt? mit Klick minimieren

Frag deinen Vermieter, warum er nicht zustimmt. Sollte dein Vermieter Gründe anführen, die vom Nachmieter nicht zu ändern sind wird der Wohnungstausch wohl nicht stattfinden können.

Achtung: Der Vermieter muss einen Nachmieter nur dann akzeptieren, wenn dieser solvent und persönlich akzeptabel ist. Der Vermieter kann zum Beispiel darauf bestehen, dass die Einkommensverhältnisse vergleichbar zu denen des Mieters sind. Der Vermieter muss auch einen Tierhalter nicht akzeptieren, wenn bisher keine Tiere in der Wohnung gehalten wurden und eine entsprechende Genehmigungspflicht besteht.

Laut BGH (Urteil vom 22.01.2003 – VIII ZR 244/02) müssen fernliegende Befürchtungen, bloße persönliche Antipathien und eine objektiv nicht begründete, negative Einstellung des Vermieters zu bestimmten Mieterkreisen unberücksichtigt bleiben.



Über wohnungstauschduesseldorf.de

Warum muss ich eine Anzeige aufgeben? Bereich Frage Warum muss ich eine Anzeige aufgeben? mit Klick erweitern Bereich Frage Warum muss ich eine Anzeige aufgeben? mit Klick minimieren

Bei tauschwohnung.com geht es darum sein Zuhause mit dem eines anderen zu tauschen. Bitte stelle dein Zuhause ein, damit andere Nutzer der Webseite dein Zuhause finden können.



Was ist ein Match? Bereich Frage Was ist ein Match? mit Klick erweitern Bereich Frage Was ist ein Match? mit Klick minimieren

Ein Match ist ein potentieller Tauschpartner. Wenn also das Zuhause von Nutzer A zum
Gesuch von Nutzer B und das Zuhause von Nutzer B zum Gesuch von Nutzer A passt, dann ist das ein Match.

Für ein Match reicht die Übereinstimmung von Ort, Miete, Größe und Anzahl der Zimmer aus. Alle weiteren Kriterien beeinflussen
die Reihenfolge der Matches, aber nicht deren Existenz.

Beachte: Das heißt, wir können für dich erst dann Matches finden, wenn du zum einen dein Zuhause
und zum anderen dein Gesuch inseriert hast.



Aktualität der Anzeigen? Bereich Frage Aktualität der Anzeigen? mit Klick erweitern Bereich Frage Aktualität der Anzeigen? mit Klick minimieren

Wir werden oft von euch gefragt, wie AKTUELL unsere Anzeigen sind: Nach 17 Wochen Inaktivität deaktivieren wir automatisch Anzeigen

  • nach 8 Wochen 1. Erinnerung
  • nach 11 Wochen 2. Erinnerung
  • nach 14 Wochen 3. Erinnerung
  • nach 17 Wochen Deaktivierung

Um aktiv zu bleiben, musst du dich einfach auf wohnungstauschduesseldorf.de einloggen!



Was ist ein Interessent? Bereich Frage Was ist ein Interessent? mit Klick erweitern Bereich Frage Was ist ein Interessent? mit Klick minimieren

Ein Interessent ist jemand, der sich deine Anzeige gemerkt hat. Wenn du dir also eine Anzeige merkst, bist du ein Interessent dieser Anzeige.



Was ist mit ,letzer Login gemeint? Bereich Frage Was ist mit ,letzer Login gemeint? mit Klick erweitern Bereich Frage Was ist mit ,letzer Login gemeint? mit Klick minimieren

Mit dieser Informationen kannst du besser abschätzen, wie aktuelle eine Anzeige ist, als nur mit der Information über das Alter der Anzeige.



Kann ich, obwohl ich keine Wohnungsanzeige habe, Kontakt zu Anderen aufnehmen? Bereich Frage Kann ich, obwohl ich keine Wohnungsanzeige habe, Kontakt zu Anderen aufnehmen? mit Klick erweitern Bereich Frage Kann ich, obwohl ich keine Wohnungsanzeige habe, Kontakt zu Anderen aufnehmen? mit Klick minimieren

Nein, das geht nicht. Du musst eine Anzeige eingestellt haben.



Kann ich das Gesuch von anderen Anzeigen einsehen? Bereich Frage Kann ich das Gesuch von anderen Anzeigen einsehen? mit Klick erweitern Bereich Frage Kann ich das Gesuch von anderen Anzeigen einsehen? mit Klick minimieren

Dies ist nicht möglich. So wird unter Anderem vermieden, dass Suchende ohne Tauschwohnung falsche Angebote inserieren.



Nur Mietverträge erlaubt oder auch Eigentum? Bereich Frage Nur Mietverträge erlaubt oder auch Eigentum? mit Klick erweitern Bereich Frage Nur Mietverträge erlaubt oder auch Eigentum? mit Klick minimieren

Momentan ist es nur möglich, Wohnungen / WG-Zimmer / Häuser mit Mietverträgen zu tauschen.



Sie haben noch Fragen?

Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular.

Kontaktformular